Unser erster gemeinsamer Urlaub führte uns in die Stadt der Lagune. Ein

verlängertes Wochenende in die wundervolle Stadt Venedig. Wir hatten

gerade unsere neue Kamera bekommen und konnten es kaum erwarten

unser erstes gemeinsames Abenteuer zu starten. Fast auf den Tag genau

6 Jahre später zieht es uns wieder in diese großartige Stadt.

Beeindruckende Architektur. Romantische Kanäle. Singende Gondoliere

und kleine Boote. Ein buntes Treiben in der ganzen Stadt.

Dieses Mal besuchten wir Venedig über der Seeweg. Der erste Stopp war

Punta Sabbioni, von hier ging es mit dem Boot auf die kleine Insel

Murano. Wir machten einen kleinen gemütlichen Spaziergang auf der

Insel und tauchten voll und ganz in die italienische Welt ein. Bunte

Häuschen. Großartige Glasinstallationen. Sowie kleine süße Läden in

denen man das berühmte Murano Glas kaufen konnte und teilweise bei

der Herstellung zusehen dürfte.


Bald ging es für uns wieder weiter

Richtung nach Venedig. Die Bootsfahrt dorthin war wunderschön.

Das Meer glitzerte türkisblau. Das Wetter war einfach traumhaft. Es

eröffneten sich uns ganz andere Blickwinkel und Perspektiven. Nach

einer ca. 45-minütigen Fahrt kamen wir am Anlegeplatz an und standen

Mitten im bunten Treiben. Vom ruhigen Wasser rein ins Getümmel. Aber

nur ganz kurz. Wie wir bei unserem ersten Besuch schon schnell

herausfanden, gibt es neben den Hauptwegen immer kleinere und

ruhigere Gassen und Brücken, die einen aufatmen lassen. Hier trifft man

die Menschen die in Venedig leben und wirklich sehr gastfreundlich sind.

Abseits der Hauptstraßen ist es nicht nur ruhiger, man sieht auch viel

mehr. Man wird eben nicht mit der Masse durch die Stadt getragen. Die

Rialto Brücke darf natürlich bei einem Besuch nicht fehlen und konnten

einen schönen Blick von der Brücke erhaschen. Noch kurz einen

Abstecher zum Markusplatz und ein kleines Eis, dass auf keinen Fall

fehlen darf.


Bei der Rückfahrt von Punta Sabbioni machten wir einen kurzen Halt in

Lido de Jesolo. Wir wollten einen Restauranttipp testen und wurden auf

keinen Fall enttäuscht. Das Tempini ist einfach unglaublich. Hier ist

immer eine Menge los, aber das Essen ist fantastisch. Italien pur. Das

Restaurant und die Mischung aus Einheimischen, Kellnern und Touristen

machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Noch kurz an den Strand und mit den Füßen in den Sand und ins Meer,

das muss sein. Egal wie warm oder kalt das Wasser ist. Das Gefühl barfuß

über den Sand zu laufen und das Meer zu spüren ist einfach jedes Mal

aufs Neue großartig. Ohne das ist es einfach kein wirklicher Urlaub,

oder!? Nach dem kleinen Ausflug ans Meer ging es langsam wieder

Richtung Heimat, jedoch mit einem kleinen Zwischenstopp in Bozen. Zu

Besuch bei unserer liebsten Verena, von Glücksgefühl Event Manufaktur.


Bei einem Spaziergang mit ihr und ihrem zuckersüßen Nachwuchs

konnten wir nicht anders und mussten kurz mal bei Schloss Maretsch

vorbeischauen. Hier hatten wir letzten Jahr die traumhaft schöne

Hochzeit von Verena und Moritz gefeiert. Was für schöne Erinnerungen.

Nach knapp zwei Wochen ging es dann wieder für uns nach Hause. Mit

tollen Gesprächen, wundervollen Erinnerungen und einer Menge neuer

Ideen. Ihr habt den ersten Teil unserer Reise verpasst habt, dann geht es

hier zu unserem Kroatien-Trip, Kroatien – Urlaub im malerischen Istrien.