Es ist ganz still. Vor uns wacht die Stadt langsam auf. Ein Lichtermeer

erhebt sich vor uns. Viele bunte Lichter tanzen vor der Skyline. Ein

Anblick der einem dem Atem raubt. Vom Griffith Observatory sehen wir

über die ganze Stadt. Die Stadt der Engel. Wir waren ganz allein beim

Observatory und waren von diesem Ausblick überwältigt. Nicht nur das

Gebäude an sich ist wundervoll. Der Überblick über die Stadt, wie sie im

Sonnenaufgang in einen sanften gelb-orange Ton getaucht wird. Ein

Moment, den wir nie vergessen werden. Ebenso wie die erste Begegnung

mit Leuten die dort leben. Wir waren nicht einmal vor 24 Stunden

gelandet, schon haben wir die positive Lebensart und -einstellung der

Leute inhaliert. Egal wo wir waren, wir wurden immer mit offenen Armen

und einer unglaublich positiven Lebenseinstellung empfangen. So auch

gleich zu Beginn an unserem ersten Stopp, der Sternwarte. Beim

Rückweg zum Auto strahlte uns das Hollywood Sign entgegen und wir

wussten, jetzt sind wir angekommen.


Wir verwirklichten uns einen Traum. Einmal nach LA. Schon bei unserem

Trip nach Hawaii, wollten wir einen Zwischenstopp einlegen, aber wie es

oft so ist, lässt man sich von vielem beeinflussen. Umso mehr stand es

oben auf unserer Liste. Gesagt getan. Für uns ging es nach Hollywood.

Neben den Besuchen der Klassiker, wie den Walk of Fame, Beverly Hills

und Malibu tauchten wir auch in die Kalifornische Lebensart ein. Wir

lieben es da zu essen, wo auch die Einheimischen zu finden sind. So

führte uns der Weg natürlich auch zu In&Out Burger, wir haben noch nie

so viele Empfehlungen bekommen, wie für diesen Burger Laden. Bei

unserem ersten Besuch waren wir etwas aufgeregt, was uns denn nun

Spektakuläres erwarten würde. Im ersten Moment nichts

Atemberaubendes. Eine coole und entspannte Atmosphäre mit einer

kleinen Auswahl an Burgern. Aber die Burger waren ein Erlebnis. So frisch

und so lecker, wie selbstgemacht. Es blieb auch nicht bei einem Mal. Die

kulinarische Auswahl war gigantisch und wir konnten gar nicht so viel

essen, wie wir gerne ausprobiert hätten. Nicht nur die Auswahl war

gigantisch auch die Frische und der Geschmack der Produkte und dem

Essen waren top.


Wir versuchen auf Reisen immer ganz viele Eindrücke zu gewinnen und

so auch in diesem. Nachdem wir uns Los Angeles zu einem größten Teil

angesehen haben, entschlossen wir uns neben einem Ausflug nach

Malibu, einen Kurztripp nach Las Vegas zu machen. Ab in die Stadt, die

niemals schläft. Unser erster Stopp führte uns in ein klassisches

amerikanisches Diner. Hier haben wir die beste Zimtschnecke gegessen.

Weiter ging es zum größten Staudamm der Welt, dem Hover Staudamm.

Das war sehr beeindruckend, ebenso wie die Landschaft auf der Fahrt dorthin.

Unendliche Weiten, wie man es sich bei uns nur schwer

vorstellen kann. So blieben wir auch immer mal wieder stehen und

machten ein paar wundervolle Erinnerungsbilder. Las Vegas war

unbeschreiblich. Hier tauchten wir in eine völlig andere Welt ein. Es war

wie in einem Film. Hotels, die aussehen, als wäre man in einem völlig

anderen Teil der Welt. Casinos die sind wie aus der Oceans-Reihe. Ein

buntes Treiben die ganze Nacht lang. So viele verschiedene Menschen

und eine Wassershow, die die meisten Menschen kennen, obwohl sie

noch nie in Las Vegas waren. Die legendäre Wassershow vor dem

Bellagio. Eine Show, die einfach beeindruckend ist, wenn man direkt

davorsteht. Eine Atmosphäre, die einen einfängt und es zu einem

unvergesslichen Erlebnis werden lässt.


Natürlich hatten wir neben unserer Reise auch noch zwei Highlights:

einen Geburtstag und unseren Jahrestag. Diese wollten wir natürlich

nicht zu kurz kommen lassen und suchten uns kleine Highlights, die wir

an diesen Tagen machen konnten. Eins davon, ein Mittagessen in einem

Diner, das direkt vorne am Pier, mitten im Pazifik liegt. Mit dieser

Aussicht kann kaum jemand mithalten. Und die Burger und Milkshakes

waren einfach super lecker! Das andere kleine Highlight, war ein

Frühstück mit einem traumhaften Sonnenaufgang am Strand, inmitten

des kalifornischen Lebens. Mit lebensfrohen Menschen, die auf ihrem

Truck die Gitarre auspacken, singen, das Leben feiern und alle dazu

einladen.


Wir waren von Los Angeles so begeistert, dass wir am liebsten unseren

nächsten Trip dorthin gleich wieder planen würden. L.A. ist nicht nur

Glamour und Glitzer, das ist nur ein Teil davon. Es ist nicht nur

landschaftlich unglaublich vielfältig, auch die Menschen sind so

unterschiedlich und lassen sich den Raum zu leben. Die positiven und

wundervollen Eindrücke, die wir hier gewinnen konnten, geben uns auch

heute noch Momente, in denen wir zurückdenken und für unseren Alltag

etwas mitnehmen. Wir lieben Los Angeles und könnten sicher noch zwei

Blogposts für euch schreiben. Deshalb können wir euch nur empfehlen,

die Stadt der Engel selbst einmal zu besuchen und eure Erfahrungen zu

sammeln.