Vom Horizont färbt sich der Himmel langsam in einem orange-gelb Ton.

Die Sonne ist bereits hinter den Wolken verschwunden. Ein malerischer

Sonnenuntergang in wundervollen Farben. Eine warme Meeresbriese

macht diesen Moment perfekt. Wir sitzen in einem Gastgarten, eines

kleinen kroatischen Restaurants. Nur ein paar Schritte vom Meer

entfernt. Leise hört man das Meeresrauschen. Unser letzter Abend dieses

traumhaften Aufenthalts. Wer schon einmal in Kroatien war, weiß das

man um eine klassische Grillplatte nicht herumkommt und dies auch

einfach nicht missen möchten. So gab es auch bei uns eine unglaublich

leckere Grillplatte (die wir auch heute noch gerne nachkochen) und zur

Nachspeise eine Palatschinke mit Eis und Schokoladensoße.

Unser Weg hat uns eine Woche nach Istrien, Kroatien, geführt.


Von Novigrad bis Krk haben wir die großen Städte, ebenso wie kleine,

liebevolle Dörfchen gesehen. Mit ihrem jeweiligen und einzigartigen

Charme. Natürlich konnten wir uns die Altstadt von Novigrad mit den

bunten Regenschirmen nicht entgehen lassen und haben auf dem Weg

dahin einige großartige Eindrücke sammeln können. Die Schirme wurden

einst für ein Street Art Festival 2013 aufgehängt und wurden aufgrund

deren Beliebtheit von den zwei Hauptstraßen auf die Nebenstraßen

ausgeweitet. Seit dem sind sie eine Touristenattraktionen geworden,

verleihen der Stadt jedoch ein ganz neues Flair. Weiter ging es nach Porec

auf der Suche nach der größten Pizza. Eine Pizza so groß wie ein

Wagenrad. Schon am Anfang der Gasse konnten wir den leckeren

Pizzaduft riechen. In dem kleinen Hinterhof angekommen, konnten wir es

kaum erwarten endlich in das erste Stück zu beißen. Endlich kam die

Pizza. “Da waren die Augen größer als der Magen”, bekam hier wieder

eine neu Bedeutung aber wir haben alles geschafft. Einfach nur super

lecker. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Porec durfte natürlich

nicht fehlen, genauso wenig wie ein kleines Eis am Hafen.


Bunte Häuser direkt die fast ins Meer fallen. Kleine Gassen. Großartige

Künstler. Eine antike, große Kirche, die sich über Stadt erhebt. Das kann

nur Rovinj sein. Eine Stadt, die früher einmal eine Insel war und erst im

18. Jahrhundert an das Festland angebunden wurde. Die kleinen Gassen

laden zum Schlendern ein. Teilweise kann man zwischen den Häusern,

über schmale Treppen, direkt bis ans Meer gehen. Beeindruckend und

einzigartig. Unser Ziel war jedoch ein anderes.

Wir wollten die Stadt von oben sehen.


So ging es erst mal rauf zur Kirche der Heiligen Euphemia.

Der Ausblick hier war schon wunderschön. Aber es sollte noch weiter

hinaufgehen, und zwar auf den Kirchturm. Der Blick von hier oben ist

sagenhaft. Es ist still. Man sieht auf alle Seiten. Die Welt bleibt einen

Moment stehen und man ist von dieser Aussicht gefangen. Der Blick über

die Stadt, mit den kleinen, süßen, roten Dächern, und auf das freie,

türkisfarbene Meer ist unbeschreiblich. Der Weg über die über 300 Jahre

alten und sehr schmalen Treppen ist jedoch nichts für schwache Nerven.

Die römische Arena und Pula gehören einfach zusammen. Hier wurden

früher Gladiatorenkämpfe abgehalten und Dienste so als ein Ort für

Unterhaltung. Auch heute noch dient es hauptsächlich als

Veranstaltungsort für Events und Konzerte und als Touristenattraktion.

Ein gigantisches Bauwerk, das einem kurz den Atem raubt mit seiner

imposanten Erscheinung. Man kann auch eine Führung durch die Arena

und die kleinen unterirdischen Gänge machen, was wirklich sehr

interessant ist. Als letzter Stopp dieser Woche stand die malerische Insel

Krk auf unserem Plan. Der Weg ging über den kleinen Ort namens Icici,

kurz vor Opatia. Die Küstenstraße dorthin ist ein absolutes Highlight.

Viele verschiedene Eindrücke und kurvenreiche, steile Straßen, jedoch

mit einem unbezahlbaren Blick. Weiter ging es durch vielfältige

Landschaften und über die Hauptverbindungsbrücke nach Krk. Wir

suchten uns ein kleines Kaffee mit fünf Tischen an einem kleinen Hafen.

Ein leckerer Kaffee. Traumhaftes Wetter und eine gastfreundliche

Stimmung mit den Einheimischen, die schon eher familiär war.


Nach der kleinen Stärkung ging es durch die kleinsten Dörfchen auf sehr schmalen

Straßen Richtung Glavotok. Zu einer kleinen Olivenfarm. Ein

unglaubliches, nettes und zuvorkommendes Ehepaar nahm uns in

Empfang und machte mit uns eine Verkostung. Ein Erlebnis für unsere

Geschmacksnerven. So frisch und natürlich bekommt man Olivenöl und

selbst gemachten Essig nur sehr selten. Auch die Lavendellimonade war

einmalig. Nach der Verkostung und unserem Einkauf, machten wir noch

ein paar Fotos auf der Plantage und schon ging es für uns weiter, zur

lieben Anna und ihrem Mann, von Anna Schulz Weddings. Denn die liebe

Anna plant für euch nicht nur Hochzeiten im Umkreis von München,

sondern auch traumhafte Hochzeiten in der Region um Krk, im wunderschönen

Kroatien. Nach einem kleinen Spaziergang mit ihren Hunden direkt am

Meer verbrachten wir noch einen tollen, lustigen und langen Abend auf

der wunderschönen Insel.


Wir können euch Kroatien wirklich nur wärmsten empfehlen. Es war

einfach traumhaft schön. Das Wasser kristallklar. Die Menschen

unheimlich gastfreundlich. Die Landschaften vielfältig. Natürlich haben

wir nur einen kleinen Teil von Kroatien gesehen und es gibt noch viel zu

entdecken. Deswegen wird es nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir

in Kroatien waren. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch.

Unsere Reise war hier jedoch noch nicht zu Ende. Für uns ging es direkt

weiter nach Italien. Hier könnt ihr den zweiten Teil unserer

Reise, Venedig – die romantische Lagunenstadt, nachlesen.